Mineralien sind wichtige Bausteine der Ernährung und unverzichtbar für ein gesundes und aktives Leben. Im Körper übernehmen Calcium, Eisen, Magnesium, Selen, Zink & Co. lebenswichtige Aufgaben. Diese reichen vom Aufbau und der Festigung von Knochen und Zähnen über die Aufrechterhaltung der Blutgerinnung und Herzfunktion bis zur Signalübertragung zwischen Muskeln und Nerven. Der tägliche Mineralstoffbedarf lässt sich im Normalfall über eine ausgewogene Ernährung decken. Bei aktiven Sportlern und in körperlich anstrengenden Lebensphasen kann er jedoch erheblich ansteigen. Eine Supplementierung mit hochwertigen Mineralstoffen aus unserem Shop kann Sie unterstützen, diesen zusätzlichen Bedarf auszugleichen.
Mineralstoffe und Spurenelemente
Im menschlichen Körper gibt es über 20 Mineralien. Einige davon kommen in größeren Mengen vor als andere, weshalb sie in sogenannte Mengen- und Spurenelementen unterteilt sind. Von Mengenelementen wie Chlorid, Kalium, Natrium, Phosphor oder Magnesium finden sich im Körper mehr als 50 mg pro Kilogramm. Die Menge an Spurenelementen wie Eisen, Fluorid, Jod, Mangan und Molybdän ist hingegen deutlich geringer. Der Bedarf an den einzelnen Mineralien ist unterschiedlich und hängt von zahlreichen Faktoren wie dem Alter, dem Geschlecht oder der körperlichen Aktivität ab.
Sehr groß ist zum Beispiel der Bedarf an Kalium, das der Organismus für Haut, Herz, Muskeln, Nieren und Nerven braucht. Männer wie Frauen sollten täglich etwa 4.000 mg des Mineralstoffs zu sich nehmen. Er findet sich vor allem in Nüssen und Pfirsichen, lässt sich alternativ (zum Beispiel bei Allergien) aber auch über Nahrungsergänzungsmittel zuführen. Geringer ist der Bedarf an Spurenelementen wie Chrom, der bei nur 30 bis 100 µg pro Tag liegt. Trotz dieser vergleichsweise geringen Menge ist Chrom für das Blut, den Kreislauf und die Muskeln von großer Bedeutung. Weitere seltene, aber wichtige Spurenelemente sind:
- Jod (150 bis 200 µg / Tag)
- Mangan (2 bis 5 mg / Tag)
- Molybdän (50 bis 100 µg / Tag)
- Selen (60 bis 70 µg / Tag)
Die wichtigsten Mineralien für gesunde Knochen, Nerven und Zähne
Zwar sind grundsätzlich alle Mineralien für die Funktionen des Körpers wichtig. Einige braucht unser Organismus jedoch täglich in großen Mengen. Dazu zählen vor allem Calcium, Chlorid, Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphor. Während ein ausgeglichener Calciumspiegel Osteoporose vorbeugt, die Zähne stärkt und zur normalen Funktion der Nerven beiträgt, sorgt Magnesium für eine normale Nervenfunktion und Natrium für einen intakten Wasserhaushalt. Letzterer ist besonders für Sportler wichtig, die viel schwitzen. In unserem Shop finden Sie einzelne Mineralien und praktische Kombi-Präparate, die häufig benötigte Mineralstoffe und Spurenelemente beinhalten und Ihnen eine vollständige Versorgung ermöglichen.